Nun möchte ich euch eine schnelle und einfache Möglichkeit vorstellen wie Ihr die Farbe und den Kontrast in euren Bildern steigern könnt.
Als erstes müssen wir den Farbmodus vom Bild in den Lab-Modus ändern. Dazu geht Ihr wiefolgt vor: Bild –> Modus –> Lab-Modus.
Im nächsten Schritt legen wir uns über eine Einstellungsebene eine Gradationskurve an. Klickt dazu unter euren Ebenen auf den schwarz/weiß Kreis und wählt dann die Gradationskurve aus.Jetzt müsst ihr den „a“ Kanal im 2. Auswahlfenster von oben anwählen. Als Nächstes wird unten das kleine rechte Dreieck in die Mitte verschoben. In diesen Fall ein Input-Wert um die 60, das Gleiche machen wir mit dem linken Dreieck. Wichtig dabei ist das die Werte gleich sind. So jetzt müssten die Farben im Bild deutlich besser zur Geltung kommen.
Im nächsten Schritt kümmern wir uns um den Kontrast. dazu legen wir uns wie ebend eine Gradationskurve an. Diesmal bleiben wir im Lab-Modus. um den ersten Referenzpunkt festzulegen klicken wir in die Mitte der (noch geraden) Kurve. Den nächste Punkt platzieren wir in das untere Viertel und ziehen den Punkt leicht nach unten. Das bringt die dunklen Bereiche zur Geltung. Das gleiche dann noch mal im oberen Viertel nur das wir hier den Punkt nach oben ziehen. Und schon ist das Bild wesentlich kontrastreicher.
Die Farben treten jetzt doch ein wenig zu sehr hervor, also einfach die Deckkraft von unserer ersten Gradationskurve herabgesetzt und schon wirkt das Ganze natürlicher.
Um den Himmel noch ein wenig hervorzuheben habe ich zum Schluss noch mittels Verlauf (Schwarz-transparent) nachgeholfen. Dazu hab ich eine neue Ebene angelegt und den Verlauf bis zum Wasser gezogen. Zum Schluss noch den Verrechnungsmodus auf „weiches Licht“ gestellt und fertig.
Und zum Schluss noch ein Vorher Nachher Vergleich :
Kommentar verfassen