Nachdem ich das letzte Mal meine erstes Video vorgestellt hab, möchte ich nun heute zeigen wie ich aus den geschossenen Fotos ein Video erstelle.
Die Software die ich dazu verwende ist zum einen VirtualDub um aus den Fotos ein Avi-Film zu machen und im Anschluss noch Super Converter um von AVI auf mpeg4 zu konvertieren.
Schritt 1
Als ersten Schritt werden die Dateien über File —> open video File ausgewählt. Wichtig ist dabei, das nur die Fotos im Ordner liegen die für dieses Video zusammengefügt werden sollen. Klickt nun auf die erste Datei im Ordner, als Dateityp wählt nun Image sequenze.
Schritt 2
Im Nächsten Schritt wird die Pixelmaße für das Video fetsgelegt. Dazu klickt man ins Video Menü —> Filters —> Add… —>rezise. Im nachfolgenden Menü gebt Ihr die absoluten Pixelmaße ein.
Schritt 3
Nun legt man die Framerate, also wieviel Bilder in der Sekunde angezeigt werden sollen an. Dazu wieder ins Video-Menü —>Frame Rate… —> Change Frame Rate … . Der Wert sollte zwischen 20 und 25 Bildern pro Sekunde liegen. Je weniger Bilder man nimmt, um so länger wird der Film aber dadurch wirken die Bewegungen auch nicht mehr so fließend.
Schritt 4
Damit der Film von der Dateigröße nicht zu groß wird, folgt als nächster Schritt die Kompression.Dazu Video —> Compression und einen der aufgeführten Codecs wählen. Hier liegt der einzige Knackpunkt bei VirtualDub den ich noch nicht hinbekommen hab. Denn obwohl ich DivX und den xVid-Codec installiert hab werden diese mir nicht in der 64bit Version des Programms angezeigt, weil es diese Codecs nicht in der 64bit Version gibt. Und in der 32bit-Version kann ich auch nur als Avi speichern. Wenn einer eine Lösung für dieses Problem kennt würde ich mich über Kommentare freuen.Aber es gibt auch so noch eine Lösung auf die ich im Schritt 6 eingehen werde.
Schritt 5
Jetzt sind wir eigentlich schon fast fertig, der Film muss jetzt nur noch unter File —> Save as Avi abgespeichert werden und nach ein paar Minuten hat man dann den fertigen Film.
Schritt 6
Da man Filme mit solch einer Größe wie unser Avi Film nicht in YouTube oder anderen Videoplattformen hochladen kann, müssen wir nun von Avi auf mpg4 konvertieren. Dazu nutze ich die ebenfalls kostenlose Software Super Konverter. Wichtig sind hierbei folgende Schritte:
- In der obersten Zeile Punkt 2 (grün) hier nun xVid wählen um eine fürs Internet anständige Dateigröße zu erhalten.
- Bei den Videoeinstellungen (grün) könnt Ihr nochmal die Größe oder die Framerate verändern. Auf jeden Fall bei Options Top Qualität wählen.
- Wenn Ihr mit euren Einstellungen fertig seit einfach mit der rechten Maustaste in das Feld klicken welches ich mit rot markiert habe.Im folgenden Menü Add File… den Avi-Film auswählen.
- Der letzte Schritt ist dann nur noch Encode zu klicken
Zum Abschluss noch mein neues fertiges Video:
Kommentar verfassen