Ich bin gerade über folgendes kleine Tool für iPad bzw. PC/Mac gestoßen, welches ich als Naturfotograf sehr nützlich finde. Das Tool nennt sich The Photographer’s Ephemeris (TPE) und zeigt grafisch an wo und zu welcher Zeit die Sonne bzw. der Mond auf- und untergeht.
Hier noch eine kleine Erklärung zu den Twilight- Begriffen die erscheinen wenn man auf Details klickt:
- Civil Twilight (bürgerliche Dämmerung): Das ist der Zeitpunkt wo die Sonne sich langsam dem Horizont nähert bzw. dahinter verschwindet. In Deutschland dauert dies ungefähr 39 Minuten und es soll so hell sein das man zumindest noch eine Zeitung lesen könnte.
- Nautical Twilight (nautische Dämmerung): Ab diesen Zeitpunkt sind die ersten hellen Sternbilder zu erkennen. Früher war das ja für die Seefahrt sehr wichtig von daher auch der Name.
Bürgerliche und nautische Dämmerung ergeben zusammen die „blaue Stunde“ wo der dunkle Himmel später auf dem Foto in schönen dunklen Blautönen erscheint.
- Astron‘ Twilight (astronomische Dämmerung): Ab jetzt spricht der Astronom von der Nacht, d.h. der Himmel ist völlig dunkel.Jetzt sind alle Sternbilder klar zu erkennen.
Dieses Bild ist ca. 25 Minuten nach Sonnenuntergang entstanden. Für mich war es eigentlich schon sehr dunkel aber durch die lange Belichtungszeit von 30 Sekunden leuchtet der Himmel dann doch noch sehr schön.
Nach weiteren 45 Minuten war es dann wirklich stockdunkel und der Himmel wird nur noch durch künstliches Licht erhellt.Wenn man das Foto sich in voller Größe anschaut, erkennt man auch warum man bei Nacht wenn man mit langen Brennweiten arbeitet mit Fernauslöser fotografieren sollte. Denn so hätt ich die „tanzenden Lichter“ von den Autos vermieden. Aber was soll s so hab ich wieder was dazugelernt.
very nice 😉
Interessantes Tool. Mal schauen, ob es das auch fürs iPhone gibt.
ja, kann man auch dort direkt von der Seite runterladen
Beide Fotos schauen cool aus. Deine Erfahrungen werde ich mir mal merken!
hier dazu noch eine Interessante Seite:
http://www.sonnenaufgang-sonnenuntergang.de/?resulting=1&longitude=11.53963565826416&latitude=51.520653697427974
viel Spass.
vG; Andreas